Warum Tee- und Kaffeehersteller wenden sich an BIB
Tee und Kaffee gehören zu den beliebtesten Getränken weltweit, und beide Branchen entwickeln sich ständig weiter, um den Ansprüchen der Verbraucher gerecht zu werden. Der Trend hin zu Bag-In-Box-Verpackungen im Tee- und Kaffeesektor lässt sich auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückführen:
1. Kosteneffizienz
BIB-Verpackungen sind kostengünstig, insbesondere im Vergleich zu Glasflaschen, Dosen oder anderen herkömmlichen Verpackungsoptionen. Die Herstellung von BIB-Systemen erfordert weniger Material, was sowohl für Hersteller als auch für Verbraucher zu geringeren Kosten führt. Darüber hinaus reduziert die BIB-Verpackung aufgrund ihrer kompakten Größe den Bedarf an zusätzlichem Lagerraum, was zu geringeren Versandkosten führt.
2. Umweltverträglichkeit
Angesichts des wachsenden Bewusstseins der Verbraucher für ökologische Nachhaltigkeit suchen viele Hersteller nach umweltfreundlichen Verpackungsalternativen. BIB-Verpackungen bestehen aus recycelbaren Materialien und ihr kompaktes Design ermöglicht eine effizientere Raumnutzung und reduziert den mit dem Transport verbundenen CO2-Fußabdruck.
3. Verlängerte Haltbarkeit
Der Innenbeutel eines BIB-Systems bietet hervorragenden Schutz vor Luft, Licht und Verunreinigungen, wodurch die Qualität des Getränks über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt. Dies ist besonders wichtig für Tee- und Kaffeeflüssigkeiten, da diese Getränke an der Luft schnell ihre Frische verlieren können. Durch die Reduzierung der Sauerstoffbelastung trägt die BIB-Verpackung dazu bei, den Geschmack und die Qualität des Produkts zu erhalten.
4. Komfort und einfache Dosierung
Die BIB-Verpackung ist für eine einfache Entnahme konzipiert, was besonders in gewerblichen Umgebungen wie Cafés, Restaurants und Hotels nützlich ist. Der Hahn- oder Ventilmechanismus ermöglicht ein sanftes und kontrolliertes Ausgießen, reduziert Abfall und verbessert das allgemeine Benutzererlebnis. Für den Verbraucher bedeutet dies einen geringeren Aufwand bei der Anwendung zu Hause, insbesondere bei größeren Mengen.
5. Großverpackung
BIB-Systeme für Tee und Kaffee werden häufig für Großverpackungen eingesetzt und richten sich sowohl an den Einzelhandel als auch an die Gastronomie. Die Möglichkeit, große Flüssigkeitsmengen in einer einzigen Verpackung zu lagern, erleichtert Unternehmen die Bestandsverwaltung, die Rationalisierung von Abläufen und die Reduzierung von Verpackungsabfällen. Dies ist besonders nützlich in der Gastronomie, wo häufig Tee und Kaffee in großen Mengen konsumiert wird.
Arten von BIB-Verpackungen für Tee und Kaffee
Abhängig von den spezifischen Anforderungen des Tee- oder Kaffeeprodukts gibt es verschiedene Varianten des Bag-In-Box-Verpackungssystems:
1. Cold Brew Coffee BIB
Kalt gebrühter Kaffee hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und die BIB-Verpackung ist ideal für diese Getränkeart. Der flexible Beutel sorgt dafür, dass der kalt gebrühte Kaffee unter optimalen Bedingungen gelagert wird und sein weicher, reichhaltiger Geschmack über einen längeren Zeitraum erhalten bleibt.
2. Eistee-BIB
Eistee ist ein weiteres Getränk, das von der BIB-Verpackung profitiert. Das große Lagervolumen eignet sich ideal für den gewerblichen Einsatz, etwa bei Veranstaltungen oder in Cafés, die Eistee auf der Speisekarte anbieten. Das BIB-System trägt außerdem dazu bei, den Geschmack des Getränks zu bewahren und sorgt so für ein konsistentes Geschmacksprofil.
3. Konzentrierte Tee- und Kaffeeextrakte BIB
Konzentrate werden sowohl für Tee als auch für Kaffee immer beliebter. Diese konzentrierten Flüssigkeiten können mit Wasser oder Milch verdünnt werden, um das Endprodukt herzustellen, was eine kostengünstige und praktische Lösung für Unternehmen darstellt. Die BIB-Verpackung eignet sich perfekt für die Aufbewahrung und Ausgabe konzentrierter Tee- und Kaffeeextrakte.